• Briedeler Ortsgeschichte
    • Chronologische Zusammenfassung
    • Aus der Geschichte
  • Geschichten
    • Aus dem Leben
    • Rund um Briedel
    • Opas Anekdoten
  • Bevölkerung
    • Gefallene und Vermisste
    • Auswanderer
    • Vereine
  • Pfarrei St. Martin
  • Briedeler Ortsgeschichte
    • Chronologische Zusammenfassung
    • Aus der Geschichte
  • Geschichten
    • Aus dem Leben
    • Rund um Briedel
    • Opas Anekdoten
  • Bevölkerung
    • Gefallene und Vermisste
    • Auswanderer
    • Vereine
  • Pfarrei St. Martin

Rund um Briedel

 

Briedeler Wanderwege

Die Sündkapelle

Der Hörnerbaum

Die Friedenseiche auf dem Bummkopf

Der Kreuzweg entlang der Sünd

Kreuze und Bildstoecke

Der Eulenturm und die Ringmauer

Das Grafenkelterhaus

Das Fährhäuschen

Die Fähre Briedeler Herzchen

Der Schlauderbaum

Das alte Strandbad

Die Briedeler Aussichtspunkte

Das Reilerkreuz von 1643

Die römische Villa

archäologische Grabungen

Wackensteine - kleiner und großer Stein, die Hex

Die Allmende Gemeindemitgliederland auf der Briedeler Heck

Der Reichsarbeitsdienst und der Bau der Briedeler Heck

Die Siedlung Briedeler Heck

Die Siedlung Maiermund

Rundgang durch Alt Briedel

Fotos vom Ortsrundgang

Die Kulturdenkmäler von Briedel

Mit dem Fahrrad rund um Briedel

Wappen Briedel

 

logokuladigrlphier weiterlesen

Links

Quellen

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Bücher über Briedel

Impressum

Sitemap

  • Briedeler Ortsgeschichte
    • Chronologische Zusammenfassung
    • Aus der Geschichte
  • Geschichten
    • Aus dem Leben
    • Rund um Briedel
    • Opas Anekdoten
  • Bevölkerung
    • Gefallene und Vermisste
    • Auswanderer
    • Vereine
  • Pfarrei St. Martin