deenpt
  • Briedeler Ortsgeschichte
    • Chronologische Zusammenfassung
    • Aus der Geschichte
  • Geschichten
    • Aus dem Leben
    • Rund um Briedel
    • Opas Anekdoten
  • Bevölkerung
    • Gefallene und Vermisste
    • Auswanderer
    • Vereine
  • Pfarrei St. Martin
deenpt

Die Pfarrkirche St. Martin

 

Geschichte der Pfarrei

Die Kirchenbuecher

Geschichte der Pfarrkirche

Deckengemälde und Ausstattung

Der Hochaltar

Die Glocken

Die Kirchturmuhr

Der Kirchturmhahn

Die Lastersteine

Prozessionen und Wallfahrten

Die Gefallenenkapelle

Die Pieta der schmerzhaften Mutter Gottes

Zur Bildergalerie

Die Pfarrhäuser

Das Pfarrheim

Der Friedhof

Die Kindertagesstaette

Die Säkularisation in Briedel

Der Kulturkampf

Die Armenstiftung

Der Kirchenschweizer

Martin von Tours und sein Bezug zu Briedel

Gregor von Tours und die Kircheneinweihung

Gegensätzliches und Verbindendes von Pfarr- und Zivilgemeinde

Bericht unserer Kirchenmäuse

Die kirchlichen Vereine

Förderverein St. Martin

Kirche und Gemeindeleben im Mittelalter (Skript zum Ortsrundgang)

 

Pfarreiengemeinschaft Zeller Hamm

Pfarrbrief

 

Drucken

Wappen Briedel

 

logokuladigrlphier weiterlesen

Links

Quellen

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Bücher über Briedel

Impressum

Sitemap

  • Chronik
    • Briedeler Ortsgeschichte
      • Chronologische Zusammenfassung
      • Aus der Geschichte
    • Geschichten
      • Aus dem Leben
      • Rund um Briedel
      • Opas Anekdoten
    • Bevölkerung
      • Gefallene und Vermisste
      • Auswanderer
      • Vereine
    • Pfarrei St. Martin