deenpt
  • Briedeler Ortsgeschichte
    • Chronologische Zusammenfassung
    • Aus der Geschichte
  • Geschichten
    • Aus dem Leben
    • Rund um Briedel
    • Opas Anekdoten
  • Bevölkerung
    • Gefallene und Vermisste
    • Auswanderer
    • Vereine
  • Pfarrei St. Martin
deenpt

Aus der Geschichte

 

Woher kommt der Name Briedel

Die Geschichte der Gemeinde Briedel bis 1816: Inhaltsverzeichnis

Das Wappen der Gemeinde Briedel

Gegensätzliches und Verbindendes -aus dem Zusammenleben von Pfarrei und Gemeinde in Briedel

Der Zehnt in Briedel

Regesten und Urkundenverzeichnis

Das Weisthum von 1468

Die Briedeler Prozesse beim Reichskammergericht

Quellensammlung zur Vor- und Frühgeschichte

Briedel - Grenzort im Schnittpunkt der Herrschaften

Die Riesling-Verordnung von Kurfürst Wenzeslaus

Der Moselwinzer um 1800

Die Franzosenzeit

Die Saekularisation in Briedel

Der Kulturkampf in Briedel

Preußen und die Weinkrise

Kriegsereignisse im März 1945

Die Bevölkerungsentwicklung

Auswanderer aus Briedel

Gefallene der beiden Weltkriege

Die Gefallenen-Gedenkapelle

Herkunft und Entwicklung einiger Briedeler Familien

Drucken

Wappen Briedel

 

logokuladigrlphier weiterlesen

Links

Quellen

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Bücher über Briedel

Impressum

Sitemap

  • Chronik
    • Briedeler Ortsgeschichte
      • Chronologische Zusammenfassung
      • Aus der Geschichte
    • Geschichten
      • Aus dem Leben
      • Rund um Briedel
      • Opas Anekdoten
    • Bevölkerung
      • Gefallene und Vermisste
      • Auswanderer
      • Vereine
    • Pfarrei St. Martin